„Meistens sind es die einfachen, kleinen und alltäglichen Dinge, die einen großen Unterschied machen“, beschreibt die Designerin Anna Kraitz, was sie zu ihren Kreationen inspiriert. Daraus entstehen Objekte, die gleichermaßen Freude machen und nützlich sind – wie der elegante und doch multifunktionale Cinderella Table. Nicht länger ein verschämt in der Ecke verstecktes Klappbrett, sondern jetzt ein stolzes Möbelstück, das jeden Raum bereichert.
Sie ist eine der führenden zeitgenössischen Designerinnen Schwedens: Anna Kraitz arbeitet für Kunden wie Källemo, Svenskt Tenn oder Almedahls und führt ein eigenes Label. Anna Kraitz wurde in Ungarn und an der Pernby School of Painting ausgebildet und hat 1999 das Beckmans College of Design abgeschlossen. In ihren Kreationen verbindet sie Funktionalität und visuelle Kunst und schafft so eigenständige und langlebige Objekte. Für ihre Arbeiten als Möbel- und Produktdesignerin hat Anna Kraitz bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen – unter anderem im Jahr 2008 Schwedens prestigeträchtigen Bruno-Mathsson-Preis.